Neue Position

Deutsche Annington künftig mit General Counsel

Autor/en
  • JUVE

Dr. Michael Bütter (38) ist seit Anfang April General Counsel der Deutschen Annington. Die Position hatte es in dieser Form zuvor bei der Bochumer Immobiliengesellschaft nicht gegeben. Bütter leitet künftig nicht nur den Bereich Recht und Beteiligungen, sondern nimmt als Generalbevollmächtigter auch Managementaufgaben wahr. Bereichsleiter Recht und Beteiligungen war bislang Ralf Rosin (44), der das Unternehmen Ende März nach über acht Jahren mit derzeit noch unbekanntem Ziel verlassen hat.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bütter kommt aus dem Hamburger Büro von Lovells, wo er zuletzt als Partner die Praxisgruppe Immobilienwirtschaftsrecht geleitet hat. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. Bütter einen ausgewiesenen Experten für den Immobiliensektor mit vielfältigem Erfahrungshintergrund gewinnen konnten“, sagte Wijnand Donkers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Annington.

Bütter war Anfang 2006 von Weil Gotshal & Manges zu Lovells gewechselt, um den Immobilienbereich in der Hansestadt aufzubauen. Sein Team beriet unter anderem die britische Finanzgesellschaft Prudential bei Immobilientransaktionen in Köln und München. Auch der Immobilieninvestor Puma Brandenburg zählte zu Bütters Mandanten, er beriet ihn 2007 unter anderem beim Kauf des Frankfurter Lurgi-Hauses von Deka-Immobilien. Die Hamburger Immobilien-Praxis von Lovells verfügt nach Bütters Weggang über keinen permanent anwesenden Partner mehr.

Zwischen der britischen Kanzlei und der Deutschen Annington sowie ihrer englischen Mutter, dem Investor Terra Firma, besteht eine mehrjährige Mandatsbeziehung. So beriet Lovells die Beteiligungsgesellschaft unter anderem 2005 beim Erwerb des Immobilienriesen Viterra sowie etwa in den Bieterverfahren um den Wettbewerber Gagfah im vergangenen Jahr und die ThyssenKrupp Immobilien-Gruppe vor gut drei Jahren.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.